Der Copernicus-Dienst zur Überwachung der Meeresumwelt stellt Ihnen Daten in Nahe-Echtzeit, als langfristige Zeitreihen und abgeleitete thematische Produkte zur Verfügung, mit denen der international vereinbarte Schutz der Meere umgesetzt sowie der Schutz von Seewegen und Küstenregionen unterstützt werden soll.
Die Daten sind Bestandteil von Wetter- und Klimavorhersagen und liefern wichtige Informationen zur Bekämpfung von Ölverschmutzungen, zur Unterstützung von Offshore-Aktivitäten oder für die Sicherheit des Seeverkehrs.
Die Produkte und Daten werden über Satelliten, Messstationen auf dem Meer (Bojen, Argo Floater, Ferry Boxes) oder direkt an der Küste gewonnen. Zusammen mit Ergebnissen aus der numerischen Modellierung können wir Ihnen Produkte und Dienste zur Verfügung stellen, die auf einer bestmöglichen Kombination von Satellitendaten, In-situ-Beobachtungen und Modellergebnissen beruhen.
Alle Daten und Produkte des marinen Dienstes finden Sie unter marine.copernicus.eu
|