Copernicus Überblick

Copernicus-Dienste
       Core services
       Downstream services
ActionPlan
Satellitenmissionen

 

 

Weitere Informationen zu Copernicus finden Sie unter:

ec.europa.eu/gmes/
http://www.copernicus.eu/
www.esa.int/esaLP/LPgmes.html

 

Core Services

  • standardisierte Informationen, zumeist auf EU-Ebene auflösend
  • adressieren institutionelle Akteure auf EU-Ebene, z.T. auch höchste staatliche Ebenen in Mitgliedsstaaten
  • Unterstützung bei der Erarbeitung, Umsetzung und Überwachung europäischer Politiken

Im September 2008 haben die ersten drei Kerndienste einen prä-operationellen Betrieb aufgenommen. Dies sind:

  • Emergency-Response-Core Services ("Notfall-Dienste"), die zuverlässige Informationen zur Verfügung stellen, um die Reaktionsfähigkeit auf Katastrophen zu verbessern und Rettungskräfte zu unterstützen.
  • Land-Monitoring Services ("Land-Dienste"), in denen aktuelle und regelmäßige Informationen über Landbedeckung und -nutzung sowie Veränderungen der Landoberfläche für definierte Bereiche (z.B. urbane Planung, Stadtentwicklung, Flächenversiegelung etc.) bereitgestellt werden.
  • Marine-Core Services ("Meeres-Dienste"), die aktuelle Informationen über den Zustand der Ozeane und Küstengebiete sowie für die Schifffahrt (z.B. Eisdienst) erzeugen.

Weitere Dienste in den Bereichen "Atmosphäre" (Atmosphere-Core Services) und "Sicherheit" (Security Services) sind in Vorbereitung oder geplant.

(BMVBS)