Algenblüten und HABsAls Algenblüte wird das massenhafte Auftreten von Phytoplankton, meist einer oder weniger Arten, bezeichnet. Von besonderem Interesse sind Algenarten, welche toxische Metabolite produzieren, so genannte Harmful Algal Blooms (HABs). Algenblüten haben aufgrund ihrer Pigmentierung einen großen Einfluss auf die Ozeanfarbe und sind daher fernerkundlich leicht detektierbar. Eine Differenzierung unterschiedlicher Phytoplanktongruppen - Diatomeen, Cyanobakterien, Dinoflagellaten, Coccolithophoriden, etc. - ist inbesondere in Bezug auf HABs von großem Interesse. Über deren spezifische spektrale Eigenschaften werden differenzierte Algenblütenkarten erstellt. Durch Abgleich detektierter Spektren mit artspezifischen Spektren ist es möglich, neue unbekannte Blüten zu detektieren und hervorzuheben (Novelty Detection). Über Frühwarnsysteme - aus Fernerkundung, In-situ und Modell - können Algenblüten / HABs frühzeitig erkannt und deren Entwicklung und Ausbreitung vorhergesagt werden.
DeMU-Beispielprodukte "Algenblüten" Zum Vergrößern bitte Bild anklicken! Download
(0.5 MB)
Trendkarte einer CoccolithophoridenblüteDienstleister: Brockmann Consult Zeitliche Auflösung: Monatstrend Satellit/Sensor: Envisat/MERIS Räumliche Auflösung: 1200m (RR) Prozessierungsalgorithmus: Case2Regional (GKSS)
|