Meereis

Zeitnahe Informationen über Eisbedingungen sind für alle Aktivitäten in eisbedeckten Regionen von enormer Wichtigkeit, sowohl für Sicherheit und Effizienz des Schiffsverkehrs als auch für Offshore-Aktivitäten und Fischerei. Karten der Meereisausdehnung und -dicke der nationalen Eisdienste aus Beobachtungen und in-situ Messungen sind in den letzten Jahrzehnten zunehmend durch Satellitendaten und Modellvorhersagen ergänzt worden. Dabei kommen vorwiegend hochauflösende Radiometer und SAR-Sensoren zum Einsatz.

In Polarview haben sich europäische Eisdienste zusammen getan, um satellitenbasierten Eisdienste zu verbessern, sowie der Zugang zu diesen über ein zentrales Portal zu erleichtert.

           

Eiskarten der nördlichen Ostsee
links: Eisübersichtskarte des BSH vom 08.03.2010
(Quelle: BSH) ; rechts: 12-Stunden-Vorhersage des FMI der mittleren Eisdichte vom 09.03.2010, 7UTC (Quelle: FMI)

Dienstleister  Produkte Abdeckung zeitl. Aufl.  räuml. Aufl.  Format  Vertriebsweg  Bemerkung
Baltic Sea Ice Services (BSIS)alleOstseetäglich   Übersichtsplattform zu Anbietern von Ostsee-Eisprodukten
BSHEiskarten, Eisberichte, EisbilderOstseetäglich PDFWebservice, E-Mail, Radiofaxin-situ ergänzt durch AVHRR
SMHIEiskarten und VorhersagenOstsee   Webserviceunter PolarView
FMIEiskarten
Vorhersagen
nördl. Ostseenach Überflug 
täglich
500m
1sm
PDFWebserviceunter PolarView
MetNoEiskartenGrönland, Barentssee, nördl. Nord- & Ostsee   FTP, Radio, Webserviceunter PolarView
PolarViewdiverse EisprodukteArktis, Antarktis    Serviceportal mit Links auf Anbieter
OSI-SAFEiskonz., -kante, -typ, -driftglobal  HDF5, NetCDF, GRIBFTP, EUMETCast, UMARF