Wasserqualität

Die Farbe der Ozeane - die "Ocean Colour" - wird bestimmt durch die Menge und Zusammensetzung der Wasserinhaltsstoffe. Da Chlorophyll, Gelbstoff und Schwebstoff jeweils spezifische Strahlungseigenschaften besitzen, ermöglicht die Messung der vom Meer rückgestrahlten elektromagnetischen Strahlung mittels optischer Satellitensensoren Rückschlüsse auf die Zusammensetzung der Wasserinhaltsstoffe. Durch Inbeziehungsetzen der Rückstrahlintensitäten einzelner Wellenlängenbereiche lassen sich die Konzentrationen von Chlorophyll a, Schwebstoff und Gelbstoff, sowie die Sichttiefe bestimmen.

Satellitenprodukte zur Wasserqualität bilden insbesondere aufgrund ihrer flächenhaften Erfassung, der weiträumigen Abdeckung sowie häufiger Wiederholfrequenzen eine wichtige Informationsquelle in der Überwachung des Gewässerzustands. Ein Forschungsschwerpunkt von DeMU liegt in der Verbesserung der Verfahren speziell für Küstengewässer und der Bereitstellung regionaler Produkte des Envisat-Sensors MERIS in seiner Auflösung von 300m.

Neben den hier präsentierten Konzentrationskarten werden Indize-Produkte zur Beurteilung der Wasserqualität, wie Wassertypenklassifikation und Trophie-Index entwickelt (siehe auch Algenblüten).

--> Infos zu Wasserqualität in DeMarine-Umwelt

DeMU-Beispielprodukte "Konzentration von Wasserinhaltsstoffen"

Zum Vergrößern bitte Bild anklicken!    


Download (0.6 MB)

Schwebstoffkonzentration in der Nordsee

Dienstleister: Brockmann Consult

Satellit/Sensor: Envisat/MERIS

Räumliche Auflösung: 1200m (links) und 300m (rechts)

Prozessierungsalgorithmus: Case2Regional (GKSS)

 

 

 

 

 

 


Download (2.2 MB)

Schwebstoffkonzentration in der Ostsee

Dienstleister: DLR

Satellit/Sensor: Envisat/MERIS

Räumliche Auflösung: 300m (FR)

Atmosphärenkorrektur: Case2Regional (GKSS)

Wasserinhaltsstoffe: mittels PCI (Standard-Ostsee-Modell) 

 


Download (0.5 MB)

Transparenz in der Ostsee

Dienstleister: DLR

Satellit/Sensor: Envisat/MERIS

Räumliche Auflösung: 300m (FR)

Atmosphärenkorrektur: Case2Regional (GKSS)

Wasserqualitätsprodukte in Nord- und Ostsee

Dienstleister Produkte Parameter Abdeckung zeitl. Aufl. Format Vertriebsweg Bemerkung
Brockmann ConsultKarten/DatenChl, TSM, YS, Sichttiefe, SSTNordsee & OstseeTages-, Wochen-, MonatsmittelGeoTIFF, PNG, JPEG, PDF, ASCII, DIMAPWebservice,
FTP
Spezielle Produkte auf Kundenanfrage möglich
DLRKartenChl, TSM, YS, SichttiefeOstseeTages-, WochenmittelJPEG, PNGFTP 
DHI ChlNordsee & Ostsee   Dienste auf Anfrage
DMI  Nordsee & OstseeTages-, Wochenmittel Webservice 
EOMAP Trübung, SPM, Chl, CDOM    Dienste auf Anfrage
HZGKartenChl, TSM, YSNordsee & Ostseeeinzelne MERIS-SzenenJPGWebservice 
NERSC Chl, TSMNordsee & OstseeTages-, Wochenmittel Webservice 
NIVA ChlNordsee & Ostsee  Webservice 
SYKEKartenSST, Chl, TSMOstsee, Golf von Finnland, Bothnischer MeerbusenWochenmittel Webservice 
MUMMKarten,  Softwaretools, Modelle, "in situ" DatenSST, Chl, TSMNordsee & Belgische KüsteSeaWiFS- u. MODIS Tagesmittel, einzelne MERIS-Szenen PNGWebservice 
ARGOSSKarten,  Statistiken, Vergleich mit "in situ" DatenChl, TSM, ISM, SichttiefeNordsee (NL)  Webservice 

Legende:
Chl - Chlorophyll-Konzentration, TSM - Schwebstoff-Konzentration, YS - Gelbstoff-Absorption, SST - Wasseroberflächentemperatur