Seite | Beschreibung | |
---|---|---|
AK Fernerkundung Küste | Nationaler Arbeitskreis zum Informations- und Erfahrungsaustausch im Bereich der Fernerkundung im Wattenmeer und Küstenraum (Vorstellung von FE-Methoden und deren Potential für die Überwachung unserer Küsten, Austausch über Anforderungen seitens des Küstenmanagements an FE, Vorbereitung und Begleitung von Projekten) | dt. |
Ölsuch-Komponente des MFG 3 | Informationsseiten zur Arbeit der Ölsuch-Komponente des Marinefliegergeschwader 3 der Marine | dt. |
EARSeL SIG Remote Sensing of the Coastal Zone | Plattform für den Informationsaustausch über Themen der Küstenzone und deren Untersuchung mit Fernerkundung (Dynamik von Strömungen, Gezeiten, Wellen; Sedimenttransport; Fluss und Transformation chemischer und biologischer Meerwasserbestandteile; Relevanz des physikalischen Zustands für biologische und chemische Prozesse; Morphodynamik und Küstenbauwesen; Relevanz für Lebensbedingungen, Tourismus, Schifffahrt und Ökonomie) | engl. |
MURSYS | Meeresumwelt-Reportsystem des BSH: Regelmäßige Information über meeresphysikalische, meereschemische, meeresbiologische Verhältnisse und außergewöhnliche Ereignisse im Nord- und Ostseeraum | dt. |
GMES | Offizielle Informationsseite der "Global Monitoring for Environment and Security"-Initiative | engl. |
GEO Group on Earth Observations | Die Zwischenstaatliche Gruppe zu Erdbeobachtung (GEO) leitet die weltweiten Bemühungen ein globales Erdbeobachtungssystem der Systeme (GEOSS) zu errichten | engl. |
GOOS Global Ocean Observing System | Internationales Programm zur Entwicklung eines globalen operationellen Ozeanbeobachtungssystems als ozeanographische Komponente von GEOSS | engl. |
EuroGOOS | Europäischer Zusammenschluss zur Umsetzung von GOOS | engl. |
POGO Partnership for Observation of the Global Oceans | Forum für Leiter wichtiger ozeanographischer Institutionen rund um die Welt zur Förderung der globalen Ozeanographie, insbesondere der Umsetzung internationaler integrierter globaler Ozeanbeobachtungsssysteme | engl. |
ESA - Erdbeobachtung | Informationen und Neuigkeiten zu ESA Erdbeobachtungsmissionen und Satelliten, inklusive ERS 1, ERS 2, Envisat, Metop, Meteosat; den EO-Programmen The Living Planet und GMES, sowie Grundsätzliches zu Erdbeobachtung | engl. |
DLR - Erdbeobachtung | Informationsseite zu Erdbeobachtung des DLR | dt. |
ESA EO Principal Investigator Portal | Basisinformationen zur Unterstützung beim Erstellung neuer Proposals zur wissenschaftlichen Nutzung von ESA Daten, der Bereitstellung von Projektergebnissen und Information über vergangene und laufende Projekte zur Nutzung von ESA Daten | engl. |
CEOS Committee on Earth Observation Satellites | Internationale Organisation zur Koordination ziviler satelliten-gestützter Erdbeobachtung | engl. |
IOCCG International Ocean Colour Coordinating Group | Internationale Expertengruppe für Satelliten Ocean Colour: Verbindungs- und Kommunikationskanal zwischen Nutzern, Managern und Agenturen | engl. |
EUMETSAT | Homepage der Europäischen Organisation für die Nutzung meteorologischer Satelliten | engl. |
NASA - Earth Observing System | Link-Liste aktueller, geplanter und vergangener EOS-Missionen der NASA, u.a. Landsat, Aqua, Terra, Jason-1 | engl. |
NESDIS National Environmental Satellite, Data, and Information Service | Satelliten und Informationsdienste der US-Behörde NOAA (National Oceanic and Atmospheric Administration) | engl. |
UN Atlas of the Oceans | Informationen zur nachhaltigen Entwicklung der Ozeane; als Einstieg für Entscheidungsträger sowie für Forscher, Studenten und Ressourcenmanager, die Zugang zu Datenbanken und Nachhaltigkeitsansätzen benötigen | engl. |
KDM Konsortium Deutsche Meeresforschung | Informationen, Beratung, Aufklärung und Weiterbildung, Veranstaltungen und Demonstrationsprojekte zur Förderung einer nachhaltigen Entwicklung der Küste und Meere sowie des Integrierten Küstenzonenmanagements in Deutschland (Küsten-DB) | dt. |
Encora - Coastal Wiki | Internet-Enzyklopädie mit 1320 Informationsseiten für und von Küstenexperten | engl. |
GIS - Küste | Deutsche GIS-Anwendergruppe Küste | dt. |
WasserBLIcK | Bund- Länder- Informations- und Kommunikationsplattform: - Unterstützung der internationalen Berichtspflichten Deutschlands - Information und Kommunikation innerhalb der Wasserwirtschaftsverwaltungen des Bundes und der Länder | dt. |
WISE Water Information System for Europe | Informationen zu Europäischen Wasser-Themen, inklusive Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie | engl. |